Hans Jürgen Sittig
K r i m i s - S a c h b ü c h e r - P h o t o g r a p h i e
53227 Bonn, Königswinterer Str. 675
E-Mail kontakt@hans-juergen-sittig.de
mobil 0178-5104830
1957 Geburt am 12. Oktober als Sohn von Hilde & Hermann Sittig (Hausfrau und Kripobeamter)
1. Job: Meßdiener in St. Josef, Koblenz-Südstadt
1976-77 Erster bezahlter Job: Stelle als kath. Organist in der Justizvollzugsanstalt Remscheid,
Erste Lappland-Reise - prägend und ausschlaggebend für meine spätere Beruftswahl
1977 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium Remscheid
Erste finanz. Unabhängigkeit vom Elternhaus: Verpflichtung als Zeitsoldat für 24 Monate anstatt
der Pflichtwehrdienstzeit von 21 Monaten - Stab III. Korps Koblenz
7 - Abitur am Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium Remscheid
1978 Erster Fluggerät-Führerschein: Erwerb der Drachenfluglizenz in der Rhön
1979 Abschluss des Bundeswehrdienstes mit dem Einzelkämpferlehrgang an der Kampftruppenschule
Hammelburg - als einziger Freiwilliger unter 58 Berufssoldaten Umzug nach Bonn
1997
1980 Beginn des Biologiestudiums an der Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
1983 Zweiter Fluggerät-Führerschein: Erwerb der Fallschirm-Freifalllizenz im privaten Fallschirmsportclub Heeresflugplatz Mendig
Verleihung der niederländischen Medaille "Vier-Tage-Kreuz" von Nijmegen für die Absolvierung des 200-km-Marschs als ziviler
Teilnehmer (50 km pro Tag)
1984 Wechsel als Leutnant d.R. zu den Fallschirmjägern in den Stab 1. Luftlandedivision in Bruchsal unter Generalmajor Bernhardt
Aufgabe des Biologiestudiums...endgültig finanziell unabhängig vom Elternhaus durch freie Jobs (Gartenarbeit, Pressekurier usw.)
1985-2005 Erster Artikel in einem deutschen Magazin "Moschusochsen in Norwegen" in Wild & Hund (von den damals auf dem norwegischen
Dovrefjell lebenden rund 50 Moschusochsen hatte ich 27 finden können) - anschließend zunehmend Veröffentlichungen in 29 weiteren
verschiedenen Zeitschriften und Magazinen
1989 Hochzeit mit meiner Verlobten Gabriele Winter
Erster Bildband "Lappland" beim Rombach Verlag Freiburg
Erster Fotokunstkalender "Schottland" beim Kunstverlag Weingarten
Beförderung zum Hauptmann d.R., weiterhin im Stab 1. Luftlandedivision bis zur Auflösung der Einheit 1995 - Ende der Reserveoffizierszeit
9 - Hochzeit mit Gabriele Winter
1991 Geburt des ersten Sohnes Hans, Umzug von Bonn in ein Haus mit großem Garten in der Eifel (Heckhuscheid an der belgischen Grenze)
1992 Geburt des zweiten Sohnes Jan
2. Platz bundesweit bei großformatigen Fotokunstkalendern: SKANDINAVIEN, NORWEGEN, LOIRESCHLÖSSER, BOOTE und BRETAGNE
1992-94 Drei große Skandinavienreisen für meine Bücher und Fotokunstkalender mit Familie - in neuneinhalb Monaten insg. 29.000 km (Europas
größter Wohnwagenhersteller Hobby stellte jeweils einen fabrikneuen Wohnwagen)
1993 Erster Großbildband "SCHWEDEN" beim Umschau Verlag Frankfurt,
- Dankbrief der Herzogin von Blixen-Finecke im Namen der schwedischen Königin: "...Die Königin bewundert ihr berufliches Können!"
- Dankbrief des schwedischen Botschafters in Bonn - Torsten Örn: "...Sie haben es verstanden, in ihren Bildern die Seele unseres Landes wiederzugeben!"
1995 Größter Bildband: "SKANDINAVIEN" beim Belser Verlag Stuttgart, 98,- DM
- Dankbrief vom Hofmarschall im Namen des schwedischen Königs
1996 Umzug in den Kreis Daun - Vulkaneifel
1997 SWR-Fernsehen dreht und sendet das erste von drei Porträts: "Sittig - Der Eifelfotograf" anlässlich 50 Jahre Rheinland-Pfalz
2001-19 TV-Rollen - oft auch Hauptrollen - in insgesamt 27 Nachmittags-Serien bei SAT 1 und RTL
2008-15 Erste Theaterrolle im Ensemble des Taltontheaters Wuppertal als "Velasco" (Barfuß im Park). Dann u.a. auch "Sam Leibowitz" (Der Tag an dem der Papst
gekidnappt wurde) und zweimal "Miller" in Schillers "Kabale und Liebe".
2011 Erster Eifel-(Bonn)-Krimi "Mordwald" beim Emons Verlag Köln (es folgten drei weitere 2012, 2014 und 2017)
2012 SWR-Fernsehen dreht bei mir in Daun und sendet Porträt "Eifelautor Sittig"
2013 SWR-Fernsehen wählt mich als Repräsentant der Region Eifel für die 5 Folgen einer kleinen Rheinland-Pfalz-Serie über alle 5 Regionen des Landes
2015 Erster Gedichtband "Honigmuscheln" beim Verlag Kraterleuchten Daun
2015-18 Rund 30 Benefizveranstaltungen - meist für Kinderhilfsorganisationen (u.a. in Dortmund, Bonn, Frankfurt, Freiburg und München)
2016 Umzug nach Bonn - Rückkehr nach 25 Jahren
2017 als mein 18. Buch mein Eifelkrimi "Zwischen Eifel und Hölle", Emons Verlag Köln
2021 Erste "normale" Lesung seit Corona bei den Krimitagen "Nordeifel-Mordeifel"
- - - - - - - - - - - - - - -
... seit 1989 viele Fotokunstkalender ....
...rund 30 eigene und viele weitere mit Kollegen
....und meine Text-/Bildbände
Kompaktversion wichtiger Veröffentlichungen auch auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_J%C3%BCrgen_Sittig