Eifelkrimi - Spannung |
Gestaltung des Titelmotivs oben: Hans Christian Sittig, München
Liebe Krimifreundinnen, liebe Krimifreunde -
Willkommen auf meiner Krimiseite!
Hans Jürgen Sittig
Krimis - Sachbücher - Schauspiel
D - 53129 Bonn, Oberer Lindweg 24
Telefon 0228-24041122
mobil 0178-5104830
mail kontakt@hans-juergen-sittig.de
web www.hans-juergen-sittig.de
Als Krimiautor bin ich Mitglied im Verein zur Förderung
deutschsprachiger Kriminalliteratur "DAS SYNDIKAT"
Foto: Jan Martin Sittig, Juni 2018
Vor einer Lesung: konzentriertTV-Interview (vor allem zu meiner Krimiarbeit)
http://drf-tv.de/drf/mediathek_1/sendungen_details/details_tvm.de.jsp?video_id=11414
oder https://www.youtube.com/watch?v=NC7_OVd0P1k
Beispiel einer Hauptrolle in kleiner TV-Serie:
https://www.youtube.com/watch?v=-QpUNKD8EmQ
Beispiel als Sprecher im Bereich "Naturfilm" 2017:
https://www.youtube.com/watch?v=ekLeJihfoKo
Beispiel einer geklimperten kleinen Eigenkomposition
https://www.youtube.com/watch?v=xy3qKmd87HI
Nach einer Lesung: erfreut
2013 ausgewählt vom SWR-Fernsehen als Eifel-Repräsentant
2012 SWR: TV-Porträt als Eifelautor
1997 SWR: TV-Porträt als „Der Eifelfotograf“ anlässlich 50 Jahre Rheinland-Pfalz
Im Urlaub: entspannt
als Chiefinspector... (2012) nein nein........nur mit meinem neuen Ketchupflaschen-Öffner! (2014) ...mit einem "alten Filmschurken" - Mario Adorf ...und mit Tatort-Hauptkommissar Dietmar Bär
Seite aktualisiert am 11.01.2019
Spannung war schon sehr früh ein Faktor meines jungen Lebens, denn mein Vater war zur Zeit meiner Geburt und bis zu meinem 11. Lebensjahr bei der
Polizei in Mayen und dann Kripobeamter beim Landeskriminalamt (damals in Koblenz). Danach studierte er noch auf Lehramt und wurde Lehrer.
Ab meinem 3. Geburtstag habe ich mir jeden Abend von ihm berichten lassen, was so los war.
Spannung fand ich auch später immer wieder reizvoll - z.B. bei der Wahl der Fortbewegungsmittel:
1977 1. Führerschein 1978 2. Führerschein: 1978 3. Führerschein: 1983 4. Führerschein: bis zu einem Unfall 1991 im Geburtsjahr
PKW, Remscheid privat LKW, BW Koblenz Drachenfluglizenz A, Fallschirm-Freifalllizenz, meines älteren Sohnes Hans Christian. Rhön Mendig Da habe ich aufgehört mit dem Springen.
Meine Krimis bisher:
1. Der EIFEL - BONN - Krimi 2. Der LAACHER SEE - MOSEL - Krimi 3. Der VIELE OPFER - Krimi 4. Der PSYCHO - Krimi
2011 2012 2014 2017
Drei prominente Bonner Jagdfreunde - ein Zahnarzt
vom Venusberg, ein Anwalt aus Dottendorf und ein
Bauunternehmer aus Rüngsdorf werden daheim
oder in den Eifelwäldern selbst zu Gejagten
Auch meine amüsant-frechen Krimigedichte sind alle
in meinem Gedicht- und Geschichtenband
"Honigmuscheln" enthalten
"Honigmuscheln", 90 Gedichte und Geschichten
216 Seiten, Eifelbildverlag, 10,90 €
ISBN Print 978-3-9814113-8-6
ISBN ebook 978-3-9814113-9-3
Wikipedia:
Hier finden Sie meine wichtigsten Daten/Publikationen kompakt aufgelistet
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_J%C3%BCrgen_Sittig
Youtube:
Ein paar kleine Filme unter
Hans Jürgen Sittig
Meine (Krimi-)Lesungs-Veranstaltungen finden Sie unter "Termine"!
Charakterlesungen
Zitat:
"Mal abgesehen davon, dass Hans Jürgen Sittig als Bühnen- und Fernsehschauspieler mit seiner sonoren Stimme
alle Register des Vortragens beherrscht, ist eine Lesung mit ihm äußerst kurzweilig, spannend und amüsant.
Er versteht es auf einmalige Weise, den Zuhörer in seinen Bann zu ziehen und ihn mit auf die Krimi-Reise zu
nehmen. Dabei spielt er – wie in seinen Büchern – mit den Überraschungseffekten.
Selbstverständlich kommen auch die Landschaftsschilderungen der – man merkt es! – vom Autor geliebten Eifel
nicht zu kurz. Diejenigen, die sich in dieser Region auskennen, haben das Gefühl, jeden Schritt nachvollziehen
zu können und jedes Bild vor Augen zu haben. Großartig! (Schließlich hat Sittig, der nicht nur schreiben, sondern
auch fotografieren kann, einen wunderbaren Bildband „Traumland Eifel“ veröffentlicht.) Nun ja, wir haben es
ja auch mit einem Eifel-Krimi zu tun, der seinen Namen zu Recht trägt!
In einer Lesung von Hans Jürgen Sittig wird nicht nur ein (neuer) Roman des Autors vorgestellt, damit er sich
besser verkauft – auch wenn das natürlich auch im Interesse des Autors liegt –, sondern hier haben wir es
mit einem „Gesamtkunstwerk“ zu tun. Geschickt streut Sittig an geeigneten Stellen eine seiner wundervoll
bösen und gleichzeitig schönen Krimigedichte ein, die einem eine Gänsehaut über den Rücken jagen und
gleichzeitig ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern oder ein Lachen unvermeidbar machen.
Was, Sie waren noch nie auf einer seiner Lesungen? Dann wird es jetzt aber Zeit!
Viel Spaß beim Erleben seiner Krimis und Gedichte. Und wer keine Zeit und Gelegenheit dazu hat, man
kann seine Werke auch käuflich erwerben ..."
Steffi Staaden,
Germanistin, Lektorin (nicht beruflich mit dem Autor oder dessen Verlag verbunden), Kommunikationstrainerin
Köln 21.02.2013
Ausgewählt für Rheinland-Pfalz:
Da hat es auch mich "erwischt":
Für seine Vorabend-Serie "Ein perfekter Tag" hat das SWR-Fernsehen auch für 2013 (wie erstmals im vorigen
Jahr) 5 Repräsentanten aus allen 5 rheinland-pfälzischen Regionen (Pfalz, Rheinhessen, Hunsrück, Westerwald
und Eifel) ausgewählt. 4 von ihnen haben nun jeweils einen der Mitstreiter in seiner Heimatregion besucht, wo
dieser seine Besucher durch einen "perfekten Tag" nach eigenen oder Sender-Ideen führte.
Als meine vier Besucher nun bei mir waren, besuchte ich mit ihnen u.a. auch die Dauner Kaffeerösterei, wo
wir uns in die Geheimnisse des Kaffeeröstens einweihen ließen, bevor wir uns ganz dem Genuss des Getränks
und Kuchen hingaben.
Also die Kaffees von den Südhängen unserer Eifelvulkane sind einfach unübertroffen.
Herzlichen Dank an Heike und Hansdieter Richarz-Hilberg!
Auch ein "Fan" meiner Fotografie: Mario Adorf freute sich
über einen meiner Fotokunstkalender mit Mayen-Motiv
Laacher See - Motiv aus "Traumland Eifel" UND Covermotiv meines Krimis "Tod am Laacher See"